APM Riccardi-Reducer 0,75x mit M63-Gewinde

Brennweitenreduzierer und Bildfeldkorrektor für die Astrofotografie mit apochromatischen / ED-Refraktoren
Hersteller: APM Telescopes
Artikelnummer: APM-RIRED-M63-small
Lieferzeit: 1-2 Tage
415,97€
exklusive Versand
Versand an
*
*
Versandart
Name
Voraussichtliche Lieferung
Preis
Keine Versandoptionen

Massimo Riccardi, bekannter Optik-Designer aus Italien, hat einen hochwertigen 3-linsigen 0,75x-Reducer/Korrektor gerechnet, der für die Verwendung an Apochromaten vieler Hersteller geeignet ist. Er verringert die Brennweite um ein Viertel und korrigiert das Bildfeld. Verwandeln Sie Ihr Teleskop damit in einen schnellen Astrographen! Der Anschluss an das Teleskop und die Kamera erfolgt über M63x1-Gewinde.

Anschluss

Der Riccardi-Reducer ist beidseitig mit M63-Gewindeanschlüssen versehen. Für die Adaptionen an unterschiedliche Teleskope bzw. Kameras bieten wir als Zubehör verschiedene Adapter an.

  • Anschlussgewinde für die Teleskopseite: M63x1-Außengewinde (männlich)
  • Anschlussgewinde für die Kameraseite: M63x1-Innengewinde (weiblich)

Backfokus

Der Einsatz eines Reducers verkürzt den Fokuspunkt eines Teleskops. D.h. der Fokus liegt nun deutlich weiter innen. Um dennoch auf den Chip der Kamera fokussieren zu können muss der Backfokus des Teleskops für den Riccardi-Reducer mindestens 170mm lang sein, was bei vielen Teleskopen der Fall ist. Bei genügend großen Okularauszügen kann der Reducer auch mit einem Adapter im Strahlengang des Fokussierers versenkt werden. Notfalls muss der Tubus gekürzt werden.

Arbeitsabstand

Als Arbeitsabstand bezeichnet man die Entfernung vom M63x1-Innengewinde bis zum Kamerasensor. Die optimalen Abstände vom Reducer zum Kamerasensor sind von Riccardi vorgegeben und durch Erfahrungswerte von Amateurastromen erweitert worden.

TODO Genaue Daten für Abstände entnehmen Sie folgender Tabelle.

Filter im Strahlengang: Der Arbeitsabstand verlängert sich um 1/3 der Filterdicke. D.h. ein Filterrad mit 20mm Bauhöhe und CCD-Filter mit 3mm Dicke verlängern den Abstand um insgesamt 21mm.

Feinjustange

Der Riccardi-Reducer arbeitet nur exakt, wenn er genau auf der optischen Achse sitzt. D.h. die Optik, der Reducer und die Kamera müssen ganau auf einer Linie liegen. Ist das nicht der Fall, zeigt das Bild einseitige Unschärfen. Das kann passieren, wenn z.B. der Okularauszug um nur wenige zehntel Millimeter verkippt montiert ist oder die okularseitige Klemmung nicht optimal funktioniert. Aus diesem Grunde bieten wir zur exakten Justage bei Verkippungen im Bildfeld einen Justageflansch (siehe unten) an.

Eigenschaften

  • Universeller Reducer für viele Apochromaten
  • Hochwertige Optik, gerechnet von Massimo Riccardi
  • Hochwertige Multivergütung
  • Exzellente Abbildungsleistung bis Vollformat
  • Brennweitenreduzierung Faktor 0,75x
  • Bildfeldkorrektur und Ausleuchtung bis 42mm Durchmesser
  • Arbeitsabstand 68mm bis 81mm je nach Teleskop
  • Anschlussgewinde an der Teleskopseite: M63x1 Außengewinde
  • Anschlussgewinde an der Kameraseite: M63x1 Innengewinde

Lieferumfang

  • APM Riccardi Reducer 0,75x M63x1